Marathonziel: Hornisgrinde-Marathon / Halbmarathon am 19./20.07.2008
Trainingslager: Italien / Baratti / 10.05.08 (Pfingstferien)
Das neue Laufprojekt 2008 hat gestartet. Die Eröffnungsveranstaltung fand am 11.10.2007 im Gasthaus „Zum Hirsch“ statt. Es war wieder reges Interesse vorhanden sowohl von neuen wie auch alten Lauffans.
Infos zur Saison 2008
Eröffnungsveranstaltung: Do. 11.10.07 im Gasthof Hirsch Bietigheim (Kirchstr.1) um 20:00 Uhr.
Ziel Halb- bzw. Marathon -> Hornisgrinde Marathon Juli 2008.
Wir waren diesen Sommer in der Toscana (Baratti). Die Anlage liegt „in der Pampa“ ca. 1,5 km vom Golfo di Baratti entfernt, 100 km südlich Pisa und 10 km südlich San Vincenzo. Insgesamt halten wir 8 Wohnungen eventuell noch 2 Einzelzimmer reserviert. Die Wohnungen können mit 4-6 Personen belegt werden. Preis ca. 500? (wir verhandeln noch) pro Wohnung und Woche. Die Anlage hat einen sehr großen Gemeinschaftsraum, den wir für gemeinsame Essen etc. nutzen können.Im 100 km Umkreis liegen Volterra, Massa Maritima, Pisa, Siena, Elba, Saturnia, Naturpark Maremma und San Giminiano.Die Anreise geht mit dem Auto (900 km), Flugzeug (Ryan Air Flughafen Pisa liegt direkt an einem Bahnhof) oder Zug.Termin ist 10.5.08 für ein oder zwei Wochen -> Pfingstferien. Laufstecken sind sehr schön und ordentlich bergig.
Den Hornisgrinde – Marathon haben wir ausgesucht, da er gut erreichbar ist, der Event über das Wochenende läuft. Ein Halbmarathon ist auch dabei.
Die Homepage wurde von Uwe völlig neu gemacht, da die anderen Leichtathleten sie auch nutzen wollen (Hinweis: Diese Info stand auf der alten Homepage vor dieser WordPress-Homepage. Die neue WordPress-Homepage wurde 2021 eingerichtet, d.h. die alte hat ca. 13 Jahre „überlebt“).
Was geht ab im Oktober
Zum 7. Mal beginnt im Oktober die LG-Hardt ihr Lauftraining für Jedermann/frau. Der Ablauf wurde in den vergangenen Jahren immer weiter verbessert, Unnötiges wurde weggelassen, Neues kam hinzu und Bewährtes konnte ausgebaut werden.
In diesem Jahr soll sich das Programm stark nach den Zielen der Teilnehmer ausrichten. Wir hoffen mehrere Gruppen nach Schwerpunkten einrichten zu können. Teilnehmer können sein: ?blutige? Anfänger oder ambitionierte Marathonläufer, Menschen, die den sozialen Kontakt zur Laufgruppe suchen oder ?Body Shaping? bzw. Gewichtsreduktion im Sinn haben und die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen.
Willkommen sind alle. Mit Events, Tests, Trainingslehre etc. und enger Bindung durch ständigen E-mail- und Internetkontakt werden wir versuchen bis Mai/Juni 2008 jeden dahin zu bringen wo er ankommen möchte.
Im Einzelnen läuft das Training zunächst 2 x/ Woche mit Gymnastik inklusive. Zwischendurch werden wir einige Events zum kennen lernen starten. Parallel bietet einer unserer Betreuer ein Intervalltraining auf der Tartanbahn an. Ab Februar beginnt ein spezielles Energie Balance Programm zur Gewichtsoptimierung. Weiter hoffen wir im Frühjahr einen Laktat Test für Interessierte durchführen zu können. In den Pfingstferien haben wir ein familienfreundliches Trainingslager in der Toskana geplant. Und wer möchte kann im Juli mit uns gemeinsam an einem Halb- oder Marathon teilnehmen.
Die Betreuer bestehen aus einem Sportmediziner, Übungsleiter(Gymnastik/Nordic Walking), Physiotherapeutin.
Über genauere Inhalte können ihr euch auf unserer Eröffnungsveranstaltung am 11. 10. 2007 um 20:00 Uhr im Gasthof Hirsch in Bietigheim informieren. Während der ?Saison? bleibt auch die Homepage LG-hardt.de Lauftreff aktuell und immer informativ.
Gymnastik jeden Mittwoch abend
Denise Schilling wird Mittwochs abends das „Aerobic“ Training im Gymnastikraum der Turnhalle an der alten Schule abhalten.
Wir treffen uns immer Mittwoch um 19:00 Uhr vor der Turnhalle, laufen ein Stück und um 20:00 Uhr beginnt die Gymnastik.
3 Gruppen und mindestens 6km
Im herbstlichen Dammwald sind wir heute in 3 Gruppen (6km gemütlich, 10 km gemütlich und 10 km zügig) um 10 Uhr losgejoggt. Alle waren gefordert und hoffentlich keiner überfordert.
Ergebnisse vom Battert Lauf (6.10.07)
7 KM Lauf | ||||||
Platz | Startnr. | Name | Geb. | Altersklasse | Platz | Leistung |
28. | 154 | Greif, Ramona | 1968 | W 35 | 1 | 38:23,8min |
108. | 155 | Epple, Tatjana | 1969 | W 35 | 6 | 44:51,8min |
12KM Lauf | ||||||
Platz | Stnr. | Name, Vorname | Geb | Altersklasse | PL | Leistung |
19. | 19 | Manz, Norman | 1976 | M 30 | 6 | 48:01,5min |
30. | 305 | Adam, Uli | 1966 | M 40 | 4 | 49:50,2min |
108. | 686 | Staretschek, Julia | 1980 | W 20 | 3 | 57:02,9min |
159. | 445 | Schosser, Susanne | 1962 | W 45 | 5 | 1:00:20,9h |
229. | 312 | Bertsch, Dieter | 1938 | M 65 | 3 | 1:05:01,7h |
276. | 306 | Adam, Monika | 1966 | W 40 | 8 | 1:08:55,7h |
323. | 523 | Klobes-Glanz, Beate | 1966 | W 40 | 11 | 1:13:37,0h |
324. | 522 | Löhnert, Karin | 1967 | W 40 | 12 | 1:13:46,5h |
333. | 520 | Ihli, Regina | 1960 | W 45 | 20 | 1:14:18,3h |
334. | 521 | Nieb, Kirsten | 1962 | W 45 | 21 | 1:14:29,7h |
Vollmondlauf am Sa. 24.11.07
Bei klarer Mondnacht und herrlicher Stimmung sind ca 16 Läufer in 2 Gruppen durch den Wald und die Felder Richtung Illingen gelaufen. Und bei den motivierenden Szenerie sind haben auch die Neueinsteiger so ganz nebenbei 10 km! zurückgelegt.
Frühschoppen in Malsch
Bei wunderbarem Herbstwetter liefen 14 LG-Hardt’ler am 18.11.07 zur Bahnhofsbrauerei nach Malsch zum gemeinsamen Frühschoppen. Dort angekommen wurden Sie noch angereichert durch nachgereiste Familienmitglieder. Wie immer war es eine fröhliche Veranstaltung und die Laufstrecke hielt sich mit exakt 7,5km auch sehr im Rahmen. Der Experte meint an dieser Stelle: Zur Widerholung empfohlen!
Wir sind mit viel Schwung im neuen Jahr gelandet
Nach unserem traditionellen „Moosbronn – Lauf“, haben einige noch an den Silvesterläufen teilgenommen. Jetzt geht es langsam an die Vorbereitung für den Hornisgrinde Halb / Marathon im Juli.
Lauf zum Fährhaus 20.01.2008
Am Sonntag 20.01.2008 wurde zum Fährhaus an der Autofähre Neuburgweier gelaufen. Es wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die kürzere Strecke war ca. 9 km lang, die Läufer der längeren Strecke kamen auf knapp 12km.
Mercedes Benz Lauf 9.3.08
Am Sonntag dem 9.3.08 haben wir uns gegen 9:00 Uhr morgens in Rastatt am Kundencenter Daimler AG (so heisst die Firma glaube ich jetzt) getroffen. Wunderbares Laufwetter d.h. Sonnenschein und ein leichter kühler Wind. Leider sind nur wenige unserem LG-Hardtler unserem Aufruf gefolgt…ihr habt wirklich einen schönen Lauf verpasst. Im Kundencenter war für das leibliche Wohl gesorgt sogar ein Kinderunterhaltungsprogramm gab es.
Die 10km Läufer haben sich um 09:45 Uhr warm gemacht und sind dann zur Startlinie gepilgert. Nachdem die Veranstalter noch einmal die ganze Startmeute einen Meter nach hinten beordert hatte (es war schließlich ein offiziell vermessener Lauf für die Laufserie) fiel der Startschuss (siehe Bilder).
Die Halbmarathonis, die deutlich weniger in der Anzahl waren, stellten sich danach zum Start auf und gegen 10:15 Uhr ging es auch hier los.
Beide Strecken sind sehr schön und wer die legendären Peterschen Riedläufe kennt wird viele Laufstrecken im Wald wiedererkannt haben.
Alle haben wohlbehalten das Ziel erreicht und konnten sich dann wohlverdient im Bistro stärken. Wer zuviel Geld übrig hat konnte sich dann auch noch draussen die neusten Mercedes Modelle anschauen und ggf. bestellen (A 180 für 27000?!!). Rundherum ein toller Tag zu dem sich im nächsten Jahr hoffentlich ein paar mehr Läufer „verlaufen“.
Endlich wieder angenehme Temperaturen
Eine Woche nach Ostern wurden wir am Sonntagstreff endlich wieder mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Da die Sonne schien haben wir direkt ein nettes Gruppenbild gemacht.
Trainingslager Baratti
Trainingslager ist nicht nur Trainingslager
Nicht nur Training war in Italien angesagt. Sondern Lebenskultur und ein tolles Ambiente.
Vogelbräu
Hornisgrinde Marathon / Halbmarathon
Langer Lauf am 2. Juni 18:30 Uhr
Start bei Thomas Entfernung 29 km bzw. 22 km. Es geht wieder munter durch den Schwarzwald nach Bernbach bzw. Herrenalb.
Abschlussfete
Nachdem Uwe’s Rechner ein paar Tage die Sommergrippe hatte und im Karlsruher Computershop verarztet werden musste geht es ihm mittlerweile wieder sehr gut. Er ist auch bereit längere Zeit ohne Absturz seine Arbeit zu verrichten da er zwei frische RAM-Module eingebaut bekommen hat.
Die Abschlussfete bei Thomas am 26. Juli 2008 hat stattgefunden! Es war schön die Projektteilnehmer 2008 noch einmal alle beisammen zu haben und gemeinsam auf die nette Zeit anzustossen. Insgesamt war es wieder eine tolle Saison die sehr abwechslungsreich war.
Wir wünschen nun allen noch schöne Sommerferien mit viel Entspannung! Mitte September werden wir uns wieder melden.
Viele Grüße
Die Organisatoren